Frühlingsfreude

Kurzbeschreibung:

Der Frühling ist in vollem Gange und das immer lauter werdende Vogelgezwitscher erfreut nicht nur unsere Herzen, sondern auch unsere Ohren. Die Bäume fangen an zu blühen und treiben die ersten grünen Blätter aus. Käferchen, Bienen und Schmetterlinge sind auf Nektarsuche und genießen an den aufblühenden Knospen die warmen Sonnenstrahlen.

Unsere Augen erfreuen sich nun an zarten Blatt- und Blütenknospen mit sanften Grüntönen. Die Farbe Grün wird beispielsweise  in der medizinischen Farbtherapie eingesetzt, weil Grün beruhigend wirkt, den Rhythmus von Herz und Nieren ausbalanciert und entzündungshemmend wirkt. Außerdem stärkt sie das Auge für alle anderen Eindrücke. Grün beruhigt, schenkt Gelassenheit und harmonisiert.

Der Wald bietet uns natürlich noch weitaus mehr als Bäume und grüne Farbe ;) Es gibt nicht nur was fürs Auge, sondern auch für alle unsere anderen Sinne.

Wir wollen bewusst und achtsam die Geräusche des Frühlings sowie den Duft der erwachenden Natur wahrnehmen und mit unseren Händen den Frühling ertasten. Wir gehen aufmerksam und langsam durch den Wald, schulen unsere Wahrnehmung und Sinne und können die intensive Kraft der Terpene und deren Wirkung auf den menschlichen Körper genießen. Diese heilsamen Pflanzenstoffe haben großen Einfluss auf  unser Immunsystem, unsere Psyche und helfen uns über die berühmte Frühjahrsmüdigkeit hinweg.

Nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes über das Leben der Bäume und über so manchen großen und kleinen tierischen Waldbewohner.

Lassen Sie sich überraschen, den Wald auf eine andere Weise wahrzunehmen, zu staunen und Kraft zu tanken.

Diese Veranstaltung findet sowohl bei Sonne als auch bei Regen statt, denn wir wollen unser Immunsystem ankurbeln und hoffentlich gesund in diese wunderschöne Jahreszeit starten.

 

 

Ort:   Je nach Beschaffenheit der Wege entweder rund um die Talsperre Einsiedel oder Einsiedler Niederwald.

Sollten Sie oder Bekannte von Ihnen im Besitz von Privatwald sein und Sie möchten die Veranstaltung dort durchführen, komme ich gern zu Ihnen.

 

Termine:

Prinzipiell kann ich diese Veranstaltung jederzeit anbieten, egal ob in der Woche oder an Wochenenden, vormittags wie nachmittags.

Bitte rufen Sie mich an  oder kontaktieren Sie mich über das Kontaktformular für eine individuelle Terminvereinbarung.

 

 

Preise: 

Einzelführung:                             49,00 €

Pro Person ab 2 Personen:         39,00 €

 

Teilnehmerzahl: Ich mache keine Vorgaben, empfehle aber nicht mehr als 15 Personen pro Gruppe.

 

Anmeldung:

Kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  oder gerne auch gleich telefonisch über 01629749721. In einem persönlichen Gespräch können wir gleich auf den Punkt kommen und ersparen uns viel Zeit durch ständiges Hin- und Herschreiben ;)

 

 

Anforderungen*:

  • wettergerechte Kleidung (Zwiebelprinzip)
  • festes Schuhwerk
  • Rucksack mit Getränk und Snack
  • Zecken- und Sonnenschutz

 

 

Wichtige Hinweise:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, mit Ausnahme bei Sturm- und Unwetterwarnungen, bei extrem starkem Regen sowie bei vorübergehenden Sperrungen aufgrund von Forstarbeiten oder Jagdbetrieb. Das Mitbringen von Hunden zur Veranstaltung ist leider nicht möglich.

Mein Waldbaden- Angebot soll der Stressreduzierung dienen und die Möglichkeit geben,
den Wald auf eine ganz neue oder andere Weise zu erleben, ersetzt aber keinen Arzt oder Therapeuten!

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Rubrik „Waldbaden“

* Bitte achten Sie auf wettergerechte Kleidung (Zwiebelprinzip). Im Wald kann es oft einige Grad kälter sein, wir gehen sehr langsam und bleiben auch oft stehen.
Tragen Sie festes Schuhwerk, am besten leichte Wanderschuhe, die auch mal nass werden dürfen (je nach Witterung). Nehmen Sie einen kleinen Rucksack mit Getränk und kleinem Pausensnack für Zwischendurch mit, evtl. auch ein kleines Handtuch oder Sitzunterlage.

Denken Sie an Zecken- und Sonnenschutz nach Bedarf. Bitte vergessen Sie ggf. notwendige Medikamente, Antiallergika etc. nicht, falls Sie diese immer mitführen müssen.

Jetzt Anmelden

Anrede
Vorname
Nachname *
Geburtsjahr
Straße
Hausnummer
PLZ, Ort
Telefonnummer *
Emailadresse *
Kurstitel *
Wunschtermin des gewählten Kurses *Bitte suchen Sie sich einen der vorgegebenen Termine aus und tragen diesen in das Feld ein. Danke.
Anzahl der Teilnehmer*
Ich komme allein
Ich bringe noch jemanden mit
Name des weiteren Teilnehmers Bitte tragen Sie hier ein, falls Sie noch eine Person mitbringen möchten.

Zum Zweck dieser Reservierung bis zur Durchführung des Termins werden meine Daten gespeichert. Damit bin ich einverstanden. (Datenschutzhinweise)

Zustimmung *
Ich stimme den Datenschutzhinweisen zu.

Logo Ausgebildet durch Waldbadenakademie1Kornelia Schneider

Natur- und Umweltpädagogin
zertifizierte Kursleiterin für Waldbaden (Shinrin Yoku)
zertifizierte Medizinisch-therapeutische Wald- und Naturgesundheitstrainerin

Jetzt Kontakt aufnehmen

09123 Chemnitz
Telefon: 0162 974 97 21
kontakt(at)walderleben-erzgebirge.de

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.